Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

  Phone +49 351 4793 754 0

  E-Mail: sekretariat@ewvt.de

Der Sprachentag 2024 am EwVT

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer gestalteten am 29.10.2024 ein attraktives Angebot, bei dem sich dem Thema „Sprache(n)“ in vielfältiger Weise gewidmet wurde. Es ging los bei mittlerweile klassischen Wettbewerben wie dem Englischwettbewerb der fünften Klassen, dem Jahrgangsstufenwettbewerb „Jugend debattiert“ der neunten Klassen und dem Poetry Slam der zehnten Klassen. Die „Kleinen“ bekamen im Anschluss die Möglichkeit, ihrer zukünftigen zweiten Fremdsprache in spielerischer Form zu begegnen, was neben Sprachspielen und Quizzen auch kulinarische Genüsse der französischen Küche umfasste.

Weitere Angebote ermöglichten, sich mit Sprache aus neuen Blickwinkeln auseinanderzusetzen, wie z. B. Körpersprache, „Love Laguages“, dem brasilianischen Kampftanz Capoeira oder der sprachlichen Kommunikation mittels Zeichensprache oder Brailleschrift. Bei letzterem arbeiteten die Schülerinnen und Schüler auch an Computer und 3D-Drucker und stellten unter anderem auch Beschilderungen für verschiedene Räume der Schule in Brailleschrift her.

Computerkenntnisse waren auch bei der Erstellung von Sprachspielen in Animationsfilmen gefragt, was allen viel Spaß bereitete. Computer kamen ebenso in Form von Programmiersprachen zum Einsatz, wobei die Schülerinnen und Schüler unter anderem bewegte Blockgrafiken programmierten. Selbst „Säggsch iss cuhl“ setzte auf die Anwendung des Computers und bereitete so erst recht viel Freude.

Komplexes Wissen war bei der Kryptografie gefragt, denn hier benötigte es neben chemischen Kenntnissen ebenso mathematischer und sprachlicher Fähigkeiten, um schließlich zur Lösung zu kommen.

Für alle Schülerinnen und Schüler gilt es, die Sprache der Mathematik über die Jahre hin zu erlernen und zu verstehen – im gleichnamigen Angebot konnten sie dies unter Beweis stellen und neue Kenntnisse erwerben.

Künstlerische Fähigkeiten wurden beim Thema „Schriftdesign“ erworben und vertieft.

Ein aktuelles Thema wurde in den Angeboten zu „Hate Speech“ aufgegriffen, in denen die Schülerinnen und Schüler u.a. lernten, Hassrede zu erkennen und argumentativ dagegen vorzugehen.

Hannah Kruse

 

Ausgewählte Momentaufnahmen:

SprTag24 034SprTag24 039SprTag24 057SprTag24 063SprTag24 068SprTag24 070SprTag24 085SprTag24 087SprTag24 121SprTag24 090SprTag24 105SprTag24 095

NACHRICHT AN UNS

Datenschutz
captcha

KONTAKT

Bernhardstraße 18,
01069 Dresden

Tel.: +49 351 4793 754 0
  Fax : +49 351 4793 754 19
Mail: sekretariat@ewvt.de